Termine 2016


Januar 2016
Januar 2016
M D M D F S S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
2.1. + 3.1. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

Februar 2016
Februar 2016
M D M D F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29            
6.2. + 7.2. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr
26.2.
20:00
Eintritt: 5€
ohne Anmeldung
vhs - Die Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn

Von Westfalen nach Thüringen, oder von Haueda nach Gerstungen

Die Bahnhofsumbauten in Melsungen und Rotenburg, die Schließung und der Verkauf von Bahnhöfen, die Einführung der Regiotram – die hessische Nordbahn, die in den 1840er Jahren zwischen der hessisch-westfälischen Grenze bei Warburg und der thüringischen Grenze bei Gerstungen als FRIEDRICH-WILHELMS-NORDBAHN  ( später: KURFÜRST-FRIEDRICH-WILHELMS-NORDBAHN) gebaut worden war, hat während der letzten Jahre viele Veränderungen und Rückbauten erfahren. Allein das renovierte Bahnhofsgebäude  von Altmorschen lässt ein wenig vom alten Glanz der Bahn erahnen, die zunächst beim Kasseler Kurprinzen Friedrich Wilhelm wenig beliebt war, die aber Mitte des 19. Jahrhunderts eine neue Zeit im Fuldatal anbrechen ließ. Planung und Bahn sowie die Geschichte der Strecke bis heute sollen hier vorgestellt werden.

Vortrag von Reinhold Salzmann

März 2016
März 2016
M D M D F S S
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
5.3. + 6.3. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr
17.3.
19:30
gebührenfrei
ohne Anmeldung
vhs - Die historische Herkulesbahn in Kassel

Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Neue Herkulesbahn Kassel e.V.

Die Geschichte(n) der Herkulesbahn und die Chancen für einen teilweisen Neuaufbau – als Teil des modernen Straßenbahnnetzes – werden vorgestellt.

Vortrag von Peter Klemt

April 2016
April 2016
M D M D F S S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
2.4. + 3.4. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

Mai 2016
Mai 2016
M D M D F S S
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
7.5. + 8.5. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr
22.5. Internationaler Museumstag  11 bis 17 Uhr
Raus in die Natur? Heute zur Kultur!
 

Juni 2016
Juni 2016
M D M D F S S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
4.6. + 5.6. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

18.6.  12 Jahre Henschel-Archiv


Juli 2016
Juli 2016
M D M D F S S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
2.7. + 3.7. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

August 2016
August 2016
M D M D F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

6.8. + 7.8. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

28.8.

September 2016
September 2016
M D M D F S S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
3.9. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr
 
3.9. Kasseler Museumsnacht 17 - 1 Uhr
 

Es werden auch einige historische Henschel-LKW auf dem Werksgelände Rothenditmold am Henschel-Museum zu besichtigen sein.
4.9. bleibt das Museum, wegen der Museumsnacht, geschlossen.

Oktober 2016
Oktober 2016
M D M D F S S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
1.10. + 2.10. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

November 2016
November 2016
M D M D F S S
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
5.11. + 6.11. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr

22.11. Gründungstag des Vereins - 14 Jahre Henschel-Museum + Sammlung e.V.

Dezember 2016
Dezember 2016
M D M D F S S
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
3.12. + 4.12. Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr